

Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen im Geschäftsbericht 2018 der Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC),
der Ihnen einen umfangreichen Überblick über unsere Aktivitäten im In- und Ausland geben wird. Detaillierte Informationen über unsere Messen und das CCH – Congress Center Hamburg finden Sie hier ebenso wie Filme, Texte und Grafiken zu unserem Unternehmen. Dabei blicken wir an vielen Stellen über das Berichtsjahr 2018 hinaus und nehmen Sie mit hinter die Kulissen der HMC. Das alles machen wir in einem neuen Design, denn mit der Modernisierung des CCH ist für uns der richtige Zeitpunkt gekommen, unsere Marke neu zu interpretieren und unsere beiden Unternehmensbereiche Hamburg Messe und CCH deutlich sichtbar unter einem Dach zusammenzuführen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Vorwort

Bernd Aufderheide
Vorsitzender der Geschäftsführung61+1 Veranstaltungen, mehr als 1,2 Millionen Quadratmeter belegte Bruttofläche, ein Jahresumsatz von 104,3 Millionen Euro, zwei Leitmessen mit Ausstellerrekorden, mehrere Auszeichnungen sowie ein historischer Parteitag – das Jahr 2018 der Hamburg Messe und Congress GmbH war vielfältig, turbulent und erfolgreich. Neben elf eigenen Messen konnten wir 31 Gastveranstaltungen und 19 Veranstaltungen, die wegen der vorübergehenden Schließung des CCH – Congress Center Hamburg umziehen mussten, auf dem Messegelände durchführen. Außerdem unsere In-Water Boat Show in Neustadt/Holstein. Dabei ist es erneut gelungen, das selbst gesteckte Umsatzziel zu übertreffen. Für die Treue und die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren Ausstellern, Besuchern und Geschäftspartnern.
Das Fundament für das erneut sehr gute Jahresergebnis legten einmal mehr unsere Eigenveranstaltungen, die inklusive der dazugehörigen Services für rund drei Viertel des Umsatzes sorgten. Allen voran die drei Leitmessen INTERNORGA mit 1.300 Ausstellern, die WindEnergy Hamburg, die die Ausstellerzahl gegenüber der Erstveranstaltung in 2014 um fast 20 Prozent auf 1.482 steigern konnte, und die SMM – the leading international maritime trade fair, deren Ausstellerzahl seit dem Jahr 2000 um beinahe 1.000 auf 2.289 gestiegen ist. Für die beiden letztgenannten Messen sind das Ausstellerrekorde. Die SMM ist darüber hinaus die einzige Messe in Hamburg, die in 13 Hallen stattfindet, da die vorhandenen elf Messehallen durch zwei hochwertige temporäre Hallen ergänzt werden.

Uwe Fischer
GeschäftsführerInsgesamt kamen im abgelaufenen Geschäftsjahr 745.769 Teilnehmer und Besucher zu den Veranstaltungen auf dem Messegelände. Dabei wurden 722.649 Menschen bei Messen und Gastveranstaltungen gezählt, weitere 23.120 Teilnehmer besuchten die 19 CCH-Veranstaltungen, die auf dem Messegelände stattgefunden haben. Und mit einer belegten Bruttofläche von 1.221.888 Quadratmetern konnten die Spitzenergebnisse der Vorjahre erneut übertroffen werden.
Große Beachtung fand 2018 der Global Wind Summit: Erstmals wurde die globale Konferenz von WindEurope zeitgleich mit der WindEnergy Hamburg durchgeführt. Die Hansestadt war damit vier Tage lang das Zentrum der weltweiten Windindustrie und Treffpunkt sämtlicher Branchenexperten. Der Anteil internationaler Aussteller auf der WindEnergy Hamburg übersprang dabei die 50-Prozent-Marke.
Ihren 30. Geburtstag feierte die NORTEC, unsere hoch spezialisierte Fachmesse für Produktion, bei der sich 2018 alles um Fertigung 4.0 drehte. Die Messe, die in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, Universitäten und Politik immer wieder aktuelle Herausforderungen aufgreift und Lösungen präsentiert, legte ihren Schwerpunkt diesmal vor allem auf die Bereiche 3-D-Druck und digitale Produktion.
Ergänzend zu unseren eigenen Messen betreute unsere Abteilung „Gastveranstaltungen“ 31 Fachmessen, Events, Sportveranstaltungen und Festivals und trug damit 2018 einmal mehr zu dem sehr guten Jahresergebnis bei. Besonderheiten waren der hella hamburg halbmarathon, der 2018 zum ersten Mal bei der Hamburg Messe und Congress stattfand, sowie die Weltleitmesse der Post-, Paket- und Expressdienstbranche, POST-EXPO. Die größte Aufmerksamkeit erzielte jedoch der 31. CDU-Parteitag, zu dem mehr als 1.000 internationale Journalisten angereist waren – auch weil Bundeskanzlerin Angela Merkel bereits im Vorfeld angekündigt hatte, den CDU-Parteivorsitz nach mehr als 18 Jahren niederzulegen.
Unsere Auslandsabteilung begleitete 2018 insgesamt 347 deutsche Aussteller auf Messen in zehn Länder. Mit Ausnahme von Australien waren wir dafür auf allen Kontinenten unterwegs. Unter anderem wurden Kunden auf der Lebensmittel- und Gastronomiemesse SIAL in Paris, der Kreuzfahrtindustrie- und Tourismusmesse Seatrade Cruise Global in Miami und der Offshore Technology Conference Houston (OTC) aus dem Bereich Öl und Gas von uns betreut.
Parallel dazu wurde der deutsche Pavillon für die EXPO 2019 in Beijing vorbereitet. Besonders im Fokus stehen im Jahr 2019 aber drei neue Veranstaltungen, die wir im Berichtsjahr auf den Weg gebracht haben: die MARINE INTERIORS Cruise & Ferry Global Expo, powered by SMM, im September 2019, die therapie Hamburg im Oktober, eine Fachmesse mit Kongress für Physiotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister, sowie die Hamburg Open – eine Mischung aus Messe und Branchentreff für die deutsche Broadcast- und Medientechnikbranche –, die im Januar 2020 auf dem Messegelände eröffnet.
Insgesamt organisiert die Hamburg Messe und Congress 2019 zehn eigene Veranstaltungen: acht davon auf dem Hamburger Messegelände, das HAMBURG ancora YACHTFESTIVAL auf dem Gelände der ancora Marina in Neustadt/Holstein sowie Südasiens größte maritime Ausstellung und Konferenz, die INMEX SMM India in Mumbai. Hinzu kommen mehr als 20 CCH-Veranstaltungen, darunter erneut vier Hauptversammlungen und zahlreiche Medizinerkongresse. Ein Höhepunkt ist die Rotary International Convention im Juni mit mehr als 26.000 Rotariern aus aller Welt.
Im Ausland organisiert die HMC 2019 etwa 20 deutsche Gemeinschaftsbeteiligungen im Auftrag verschiedener Bundesministerien oder in Eigenregie. Darunter Auftritte in Südkorea, Indonesien und Kenia. Zu dem geplanten Umsatz von 68,2 Millionen Euro tragen außerdem mehr als 30 Gastveranstaltungen bei. Darunter zahlreiche neue Gäste wie die Spielemesse Hamburg.
Wir bedanken uns hier bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ohne deren Begeisterung und Engagement die beständigen Erfolge der vergangenen Jahre nicht möglich gewesen wären. Unserem Aufsichtsrat danken wir für die überaus engagierte Begleitung im Berichtsjahr und freuen uns auf das Veranstaltungsjahr 2019.
Herzlichst, Ihre
Bernd Aufderheide
Vorsitzender der Geschäftsführung
Uwe Fischer
Geschäftsführer



Einblick
Das war das Jahr 2018




Einblick
Unsere Geschäftsleitung
Zwei Geschäftsführer und vier Unternehmensbereichsleiter bilden die Geschäftsleitung der Hamburg Messe und Congress GmbH. Für Details gehen Sie mit dem Cursor auf das Bild.
Zwei Geschäftsführer und vier Unternehmensbereichsleiter bilden die Geschäftsleitung der Hamburg Messe und Congress GmbH.







Ulas Boyaci
Unternehmensbereichsleiter Marketing, Vertrieb und Geschäftsentwicklung der HMC seit 2013

Heike Mahmoud
Unternehmensbereichsleiterin Kongresse und Veranstaltungen des CCH – Congress Center Hamburg seit 2018

Uwe Fischer
Kaufmännischer Geschäftsführer der HMC seit 2018

Bernd Aufderheide
Vorsitzender Geschäftsführer der HMC seit 2007, 2004‑2007 verantwortlicher Geschäftsführer des CCH - Congress Center Hamburg

Lars Kanbach
Unternehmensbereichsleiter Technik der HMC seit 2007, 2004–2007 Angestellter der HMC

Volker Müller
Unternehmensbereichsleiter Finanzen der HMC seit 2014, 2001–2014 Angestellter der HMC

Bernd Aufderheide
Vorsitzender Geschäftsführer der HMC seit 2007, 2004–2007 verantwortlicher Geschäftsführer des CCH – Congress Center Hamburg

Uwe Fischer
Kaufmännischer Geschäftsführer der HMC seit 2018

Heike Mahmoud
Unternehmensbereichsleiterin Kongresse und Veranstaltungen des CCH – Congress Center Hamburg seit 2018

Ulas Boyaci
Unternehmensbereichsleiter Marketing, Vertrieb und Geschäftsentwicklung der HMC seit 2013

Lars Kanbach
Unternehmensbereichsleiter Technik der HMC seit 2007, 2004–2007 Angestellter der HMC

Volker Müller
Unternehmensbereichsleiter Finanzen der HMC seit 2014, 2001–2014 Angestellter der HMC


Einblick
Hinter den Kulissen: Gearbeitet wird auch wenn scheinbar nichts passiert
Besucher erleben Messen von der Eröffnung bis zum Schlussgong am letzten Tag. Dafür wird bei der HMC das ganze Jahr gearbeitet. Hier gewähren Videos einen Einblick, was auf dem Messegelände und in den Büros passiert.

Einblick
Vielfalt ist Trumpf: Unsere Gastveranstaltungen
Mit 31 Fachmessen, Festivals, Sportveranstaltungen und anderen Events trug der Bereich Gastveranstaltungen einmal mehr positiv zum Jahresergebnis bei. Lesen Sie mehr.

Einblick
Ein Hauch von Weltgeschichte: Wahlkrimi in der Messehalle
Es war lediglich ein Parteitag der CDU Deutschlands. Und doch waren an zwei Tagen im Dezember international viele Blicke auf Hamburg gerichtet. Lesen Sie hier mehr.


Einblick
„Die Messe ist ein eigener Wirtschaftsfaktor“
Messen und Kongresse sind ein Gewinn für die Städte, in denen sie durchgeführt werden – Veranstaltungen profitieren von attraktiven Standorten. Hamburgs Erster Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher, spricht im Interview über positive Wechselwirkungen, beeindruckende Messen und seine Wünsche an die Hamburg Messe und Congress.
Einblick
Die HMC und Hamburg: Gewinn für die Stadt
Arbeitsplätze
für die Stadt

Ausblick
Logistiker, Mediziner, Rotarier: Volles Haus trotz Schließung
Im August 2020 wird das CCH – Congress Center Hamburg neu eröffnet. Das Team hat aber auch während der Bauarbeiten alle Hände voll zu tun. Lesen Sie hier mehr.

Ausblick
Freunde aus aller Welt
Vom 1. bis 5. Juni 2019 trafen sich mehr als 26.000 Rotarier aus über 170 Ländern in der Hansestadt zu ihrem 110. internationalen Jahreskongress. Erfahren Sie hier mehr und lassen Sie Vorort-Eindrücke auf sich wirken.


Ausblick
Abu Dhabi, Houston, Paris, Peking: Unsere Auslandsveranstaltungen
Insgesamt 347 deutsche Aussteller hat die Auslandsabteilung der HMC im Berichtsjahr auf Messen in zehn Ländern begleitet. Mit der Ausrichtung des Deutschen Beitrags auf der Gartenbau-EXPO in Peking setzt die HMC 2019 ihr EXPO-Engagement fort.

Weitblick
Zukunftsträger: HMC bildet erfolgreich aus
Mit einer qualifizierten Ausbildung hat die HMC schon Hunderten jungen Menschen einen optimalen Einstieg ins Berufsleben ermöglicht. Auszubildende geben hier einen Einblick.

Weitblick
Spiegelbild der Wirtschaft
Messen sind ein Spiegelbild der Wirtschaft und der Epochen: Sie verändern sich, verschwinden vom Markt oder entstehen ganz neu. Lesen Sie hier mehr.